HOME
NUTZEN
ZIELGRUPPE
THEMENÜBERSICHT
AGENDA
FLYER
REFERENTEN
ANMELDUNG
INFO-ANFRAGE
SPONSOREN
MITARBEITER
PARTNER
CAMPNEWS
KONTAKT
ANDERE EVENTS
TESTCENTER
INFORMATIONEN
IMPRESSIONEN EC16
WEBSEITE EC17
WEBSEITE EC15
IMPRESSIONEN EC15
IMPRESSIONEN AC15
FAQ
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ADMINCAMP
NOTESCAMP
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Wie immer sehr gute Vorträge, viel neues Wissen gut aufbereitet und einen perfekte Organisation (Kurt Borkeloh)"
Agenda
EntwicklerCamp 16
*Durch einen Klick auf die
Nummern der Sessions
gelangen Sie zu den erweiterten Inhalten der Vorträge.
Die Inhalte und Reinfolge der Sessions stehen noch nicht 100% fest.
Montag, 11. April 2016
10.45-11.00
Begrüßung und Einführung
-
Rudi Knegt
11.00-12.00
KeyNote
Notes - Social - Cognitive Computing - Wohin geht die Reise der IBM?
-
Michael Würdemann
12.00-12.30
Speedagendaing und Speedsporting Intro
12.30-14.00
Mittagessen
14.00-15.30
Workshop Track 1
Session 1
Der Einstieg in XPages -
Christian Güdemann
Workshop Track 2
Session 1
Smarter Java-Code dank der OpenNTF Domino API
-
Oliver Busse
Workshop Track 3
Session 1
Turbocharge the Domino Engine - Don't disturb the UI (eng) -
Ben Langhinrichs
Workshop Track 4
Session 1
Bluemix für Domino Entwickler -
Niklas Heidloff
Hands-on 1
Java im Designer programmieren -
Gerald Peters
15.30-16.00
Kaffeepause
16:00-17.30
Workshop Track 1
Session 2
Web Applikation mit jQuery -
Mathias Bierl
Workshop Track 2
Session 2
Die Planung von der Planung der Migration -
Rudi Knegt
Workshop Track 3
Session 2
Workflow Management für XPages Anwendungen -
Michael Ruhnau
Workshop Track 4
Session 2
node.js for Domino developers (eng) -
Matt White
Hands-on 2
JavaScript für Einsteiger -
Holger Chudek
17:30-19:00
Abendbuffet
Sponsor Session
17:35 - 18:05
Sponsor Session
18:30 - 19:00
Speed Sporting
17:35 - 18:05
19:00-22:30
Offene Diskussion mit den Referenten
und
Überraschung
und
abendliches Zusammensein mit Networking
Dienstag, 12. April 2016
08:10-08:15
Information und Tagesablauf
08.15-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 3
in IBM Verse entwickeln und Apps integrieren -
Stefan Neth
Workshop Track 2
Session 3
Integration Tips Using Java and Domino (eng) -
Julian Robichaux
Workshop Track 3
Session 3
Was sind Kognitive Applikationen? -
Niklas Heidloff
Workshop Track 4
Session 3
REST Services in Domino -
Bernd Hort
Hands-on 3
Hands-On: XPages für Einsteiger -
Bernd Schindler
und
Stefan Hessler
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 4
Watson bitte helfen Sie -
Hagen Bauer
Workshop Track 2
Session 4
Javascript für Fortgeschrittene -
Thomas Bahn
Workshop Track 3
Session 4
Data Mining the mountains of Rich Text (eng) -
Ben Langhinrichs
Workshop Track 4
Session 4
Kalendar-Controls für XPages Anwendungen -
Michael Ruhnau
Hands-on 4
Welche (kostenlosen) Tools können uns bei der Arbeit mit Notes und Domino unterstützen? Teil 1 -
Jürgen Kunert
12.30-14:00
Mittagessen
Sponsor Session
12:35 - 13:05
Sponsor Session
13:25 - 13:55
Speed Sporting
12:35 - 13:05
14:00-15.30
Workshop Track 1
Session 5
XControls - UI Framework for XPages (eng) -
Matt White
Workshop Track 2
Session 5
Einführung in Cascading Style Sheets (CSS) -
Mathias Bierl
Workshop Track 3
Session 5
Kalender-Management mit Webservices -
Denny Sternberg
Workshop Track 4
Session 5
Multi Platform Apps erstellen -
Lars Migula
Hands-on 5
Lotusscript 1. Schritte -
Gerald Peters
15.30-16.00
Kaffeepause
16.00-17.30
Workshop Track 1
Session 6
XPages programmieren als ob ich nichts von Notes wüsste -
Christian Güdemann
Workshop Track 2
Session 6
Debugging Java In Your Domino Applications (eng) -
Julian Robichaux
Workshop Track 3
Session 6
Connections 5.5 Customizing -
Bernd Schindler
und
Stefan Hessler
Workshop Track 4
Session 6
Ein Leben ohne Notes Client -
Sven Hasselbach
Hands-on 6
DDE mit GIT und Sourcetree: Das Dreamteam -
Holger Chudek
17:30-19:00
Abendbuffet
Sponsor Session
17:35 - 18:05
Sponsor Session
18:30 - 19:00
Speed Sporting
17:35 - 18:05
19.00-22.30
Offene Diskussion mit den Referenten
und Verlosung
und abendliches Zusammensein mit Networking
Mittwoch, 13. April 2016
08:10-08:20
Information und Tagesablauf
08.20-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 7
Wo sind meine Daten? GraphDB-Funktionen in XPages -
Oliver Busse
Workshop Track 2
Session 7
Benutzerverwaltung mit dem Domino User Manager -
Denny Sternberg
Workshop Track 3
Session 7
Connections 5.5 Add-Ons -
Bernd Schindler
und
Stefan Hessler
Workshop Track 4
Session 7
Angular JS und Domino -
Bernd Hort
Hands-on 7
Welche (kostenlosen) Tools können uns bei der Arbeit mit Notes und Domino unterstützen? >Teil 2 -
Jürgen Kunert
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 8
XPages erweitern und ausbauen -
Sven Hasselbach
Workshop Track 2
Session 8
LotusScript extrem
-
Thomas Bahn
Workshop Track 3
Session 8
Reveal-it -
Gerd Hildebrandt
Workshop Track 4
Session 8
IBM Connections Cloud, Hybrid, Softlayer und Bluemix -
Stefan Neth
Hands-on 8
AngularJS -
Lars Migula
12.30-13:30
Mittagessen zum Abschluss der Konferenz
13.30-14.30
Abschluss Session
IBM Connections Cloud: Ein Überblick (nicht nur) für Entwickler
-
Benedikt Müller
14.30-15:00
Networking und Heimreise
Die vorläufige Agenda als PDF zum selber ankreuzen
:
Wir freuen uns darauf, Sie vom 11. bis 13. April 2016 in Gelsenkirchen zu begrüßen.