|
|
| Das sagen unsere Teilnehmer: "Keine Werbung, harte Fakten, Technik pur, kompetente Referenten und Teilnehmer. Das hebt EntwicklerCamp und AdminCamp von allen anderen deutschsprachigen Veranstaltungen ab. Weiter so!" | | |
Das AdminCamp 2009 bietet Ihnen:
|
|
Jede Menge Bits und Bytes – Unproduktive Programmpunkte gibt es beim AdminCamp ebenso wenig wie Management-Vorträge. Der Schwerpunkt aller Sessions liegt bewusst auf der Administratoin der Software. Etwa 80 Prozent der Präsentationen werden in deutscher Sprache gehalten, der Rest von Spezialisten aus England und den USA.
|
|
|
Austausch mit anderen Teilnehmern und Referenten – Dazu bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten des persönlichen Networkings und ein elektronisches Netzwerk, das auch über die Veranstaltung hinaus bestehen bleibt.
|
|
|
Referenten mit Praxiserfahrung – Keine theoretischen Abhandlungen, denn jeder Sprecher ist mit den Technologien eng vertraut. Für neue Produkte geben wir Referenten mit umfangreicher Beta-Erfahrung den Vorrang.
|
|
|
Gezielte Informationen zu Domino – Nicht Lotus spezifische Themen werden nur in Zusammenhang mit Domino/Notes vorgestellt.
|
|
|
Umfangreiche Themen als Doppelblock – Diese Sessions führen wir als Einführung und Vertiefung durch und bieten die Möglichkeit, auch nur an einem der beiden Teile teilzunehmen.
|
|
|
Kontaktaufnahme mit Referenten – Zum Tagesabschluss stehen nochmals alle Sprecher für weitere Fragen in einer offenen Diskussion zur Verfügung.
|
|
|
Immer gut informiert – Jeden Tag produzieren wir eine Konferenz-Zeitung mit zusätzlichen Hintergrundinformation und Tipps & Tricks. Senden Sie uns Infos, die wir veröffentlichen sollen!
|
|
|
Hands-On Sessions – In weiteren Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie mittels VMWare ihre Zukunft gestalten, außerdem „NSD verarbeitung“ und „Design grundlagen“. Bringen Sie Ihren Laptop mit, um mit uns in diese Welten einzutauchen.
|
Erleben Sie gemeinsam mit vielen Fachleuten drei spannende und absolut werbefreie Konferenztage rund um die Entwicklung von Lotus Notes und Domino.
Wir freuen uns aber darauf, Sie vom 20. bis 22. September 2010 erneut in Gelsenkirchen zu begrüßen.
|
|